Ziel meiner Reise ist der "Big Bend National Park", der südlich von El Paso direkt an der Grenze zu Mexico am Rio Grande liegt. Er ist ein ganzjähriges Feriengebiet, da die Temperaturen auch im Dezember für Wanderungen sehr angenehm sind.
Im Sommer ist es unerträglich heiß. Mich interessiert der Park, weil er eine sehr abwechslungsreiche Landschaft zeigt.
Ich wählte meine Route so, dass ich von Dallas aus zum Big Bend NP fuhr, mir dann noch Teile von New Mexico ansah und dann wieder
nach Dallas zurückfuhr.
In Dallas befinden sich auch die Gebäude, in denen die Fernsehserie "Dallas" gedreht wurde. Diese Farm existiert noch und auch
davon habe ich einige Bilder beigefügt.
Links ein Sonnenuntergangsfoto auf dem Weg zum Golf von Mexico.
Unterwegs habe ich viele interessante Dinge erlebt, über die ich auf den folgenden Seiten noch berichte. Hier zunächst einige Fotos von meiner Tour.
Nach einigen Kilometern erreichte ich Witzenhausen. Renate und Bernhard kamen mich dort besuchen und wir gingen in "Schinkels Brauhaus" zum Essen. Ich übernachtete auf einem nahe gelegenen Campingplatz und fuhr am nächsten Morgen weiter in Richtung Hann. Münden. Dort hatte ich das "Vergnügen", eine Schleuse komplett selbst zu bedienen, um anschließend in die Weser zu paddeln, die hier als Zusammenfluss der Fulda und Werra beginnt. Die Schleusung war für mich die erste Selbstschleusung und ein echtes "Abenteuer". Zuschauer hatte ich auch ausreichend, die mir bei meiner Arbeit vom Gehweg aus zusahen. Dann fuhr ich auf der Weser weiter, die durch den Zusammenfluss mit der Fulda bereits hier deutlich breiter war, als die Werra.